
Systemisches Coaching

Begleiten den Veränderungsprozess
Wir fragen nach ohne Vorgaben zu machen
Systemisches Coaching ist ein Ansatz, der darauf abzielt, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Herausforderungen in einem größeren Kontext zu verstehen. Es betrachtet nicht nur das individuelle Verhalten, sondern auch die Wechselwirkungen zwischen Person und Umwelt, einschließlich Beziehungen, Strukturen und Systemen.
Hier sind einige zentrale Aspekte:
-
Ganzheitlicher Ansatz: Systemisches Coaching bezieht alle relevanten Faktoren ein, die das Verhalten und die Entscheidungen einer Person beeinflussen.
-
Ressourcenorientierung: Der Fokus liegt auf den Stärken und Ressourcen des Klienten, um Lösungen zu entwickeln.
-
Reflexion von Mustern: Klienten werden ermutigt, ihre Denkmuster und Verhaltensweisen zu reflektieren und zu erkennen, wie diese in ihren Kontext passen.
-
Interaktion und Kommunikation: Der Coach fördert die Kommunikation und Interaktion zwischen den Beteiligten, um neue Perspektiven zu gewinnen.
-
Zielorientierung: Es werden klare Ziele definiert, die im Coaching-Prozess verfolgt werden.

Systemisches Coaching findet häufig Anwendung in beruflichen Kontexten, bei Teamentwicklung, Führungskräftecoaching und persönlichen Veränderungsprozessen.